Auch im altehrwĂ¼rdigen Tivoli Stadion wurden Spiele des Tiroler Cups ausgetragen

Sommer Walter

Heute stellen wir euch einen ehemaligen Wackerianer un Kapitän des Tioler Traditionsvereins vor, den wohl nur die eingefleischesten Innsbruck Fans kennen: Walter Sommer.

 

Karrierebeginn

Walter Sommer, geb. 6.5.1934, begann seine Karriere 1946 beim steirischen Verein SC Rosental, 1950 Ă¼bersiedelte er zum SC Köflach wo die Schwarz-WeiĂŸen aus Graz auf ihn aufmerksam wurden.
In der Saison 1959/60 streifte er das Trikot des SK Sturm Graz Ă¼ber. Mit den Grazern wurde er in dieser Saison fĂ¼nfter in der Regionalliga Mitte. Er trat zwar selten als TorschĂ¼tze in Erscheinung aber gegen Meister SVS Linz gelang ihm der Treffer zum 2:1, Endstand 2:2.

Zeit in Innsbruck

Mit Anfang der Saison 1960/61 Ă¼bersiedelte er nach Innsbruck und spielte fortan fĂ¼r den FC Wacker in der neugegrĂ¼ndeten Regionalliga West. 1964 errang er mit den Schwarz-GrĂ¼nen die Meistertitel und stieg in die Staatsliga auf.
Als Kapitän fĂ¼hrte er die Innsbrucker zum ersten Staatsligaspiel aufs Feld und auch gleich zum ersten Sieg. 2:0 in Meidling gegen Wacker Wien.

Im FrĂ¼hjahr 1965 muĂŸte er als Spielertrainer einspringen. Nach und nach verlor er aber seinen Stammplatz, so dass er bis 1967 nur zu insgesamt 24 Erstligaspielen und drei Cupspielen kam. Jedoch kam er 1966 noch zu einem Mitropacupspiel, das Heimspiel gegen Banyasz Tatabanya wurde aber mit 1:2 verloren, zuvor hatte Wacker in Ungarn 1:0 gewonnen, das war zuwenig.

Walter Sommer war von Beruf Autoverkäufer und wurde oftmals in die Steirische und Tiroler Landesauswahl berufen.

Er blieb – wie so viele andere auch – nach seiner Karriere in Innsbruck.

Â