Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ultimate-addons-for-gutenberg domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/clients/client10/web69/web/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/clients/client10/web69/web/wp-includes/functions.php on line 6121
Die Neunziger Jahre im Überblick – tivoli12 history
die Wappen der 90er Jahre

Die Neunziger Jahre im Überblick

die Wappen der 90er Jahre

Die Euphorie um den FCS ließ nach, das Ziel von Gernot Langes-Swarovski, mit der Mannschaft International für Aufsehen zu sorgen, wurde – trotz erheblicher finanzieller Mittel – nicht erreicht.

Der negative Höhepunkt, das 1:9 in Madrid gegen Real. Nach langen Verhandlungen übernahm Wacker Innsbruck wieder die Bundesliga-Lizenz und erreichte in der Saison 1992/93 den Österreichischen Pokalsieg. In der Meisterschaft fiel man im Frühjahr 1993 jedoch zurück. Auch das Zuschauerinteresse entwickelte sich abwärts.

Dies bewegte Teile des Vorstandes wieder einen „FC Tirol“ aus der Taufe zu heben, doch an die vergangenen Erfolge konnte man nicht anknüpfen. Meistertitel und Pokal waren teils in weiter Ferne, lediglich durch finanzielle Missstände konnte man auffallen. An der „Affäre Mair“ scheiterte letztlich auch das „Dream-Team“ von Trainer Hans Krankl. Statt der Nordkette brannte es im „Geldbörsl“.
Im Sommer 1995 folgte die „Piefke-Saga“. Unter Trainer Constantini konnte man den 1.FC Köln und Bayer Leverkusen aus dem UIC-Cup werfen.

1998 wurde Kurt Jara als Nachwuchsleiter verpflichtet, im Frühjahr 1999 übernahm er dann das Traineramt und in der Saison 1999/2000 wurde sensationell der Österreichische Meistertitel an den Inn geholt.