Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ultimate-addons-for-gutenberg domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/clients/client10/web69/web/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/clients/client10/web69/web/wp-includes/functions.php on line 6121
1933 – 1934: Gut begonnen, stark nachgelassen – tivoli12 history

1933 – 1934: Gut begonnen, stark nachgelassen

In der Saison 1933/34 kamen statt dem SV Innsbruck und den Pfadfindern der Heeressportverein und B-Klasse-Meister SC Tirol, in dessen Reihen sich seit geraumer Zeit der berühmte Stürmer Wolchowe befand, neu in die A-Klasse.

Die Herbstserie startete für den FC Wacker Innsbruck mit einem 3:3 gegen Aufsteiger SC Tirol und einem 3:1-Sieg gegen Hall. Nach einer 2:4-Niederlage gegen Veldidena konnte man mit einem hart erkämpften 1:0-Sieg gegen den Heeressportverein sogar kurzfristig die Tabellenführung übernehmen.

Durch Niederlagen gegen Hötting und den IAC rutschte Wacker schließlich auf den vierten Rang der Tabelle zurück. Nachträglich wurde das Spiel gegen Veldidena aufgrund eines Protestes annulliert und musste im Frühjahr neu ausgetragen werden. Zum Abschluss der Herbstsaison 1933 absolvierte Wacker Innsbruck noch Freundschaftsspiele gegen Hötting und den IAC die beide mit empfindlichen Niederlagen endeten.

Im Sporttagblatt erscheint zum Abschluss der Herbstmeisterschaft 1933 ein Überblick über die Mannschaften und deren Leistungen. Dem FC Wacker Innsbruck wird dabei bescheinigt, dass er einige gute Einzelspieler in seinen Reihen hat, die aber nicht genügen um im gesamten jene Wirkung zu erzielen, die zur Niederringung der technisch besser beschlagenen Gegner notwendig gewesen wäre. Es wurde jedoch sehr viel Kampfgeist festgestellt, der so manches fast verlorene Spiel noch zu Gunsten Wackers entschied.

Die Klasse konnte gehalten werden

Das Frühjahr 1934 begann für Wacker Innsbruck so wie der Herbst 1933 endete: Mit einem Debakel. Ein weiteres Freundschaftsspiel gegen Hötting endete mit einer 0:8-Niederlage.
Die Frühjahrsmeisterschaft 1934 begann mit einem Unentschieden gegen den SC Tirol und den Heeressportverein, jeweils 2:2. Das Nachtragsspiel für die Herbstmeisterschaft gegen Veldidena endete abermals mit einer Niederlage, diesmal 0:4.

Nach einem 3:0-Sieg gegen Hall und Niederlagen gegen Veldidena und den IAC erreichte man gegen den neuen Meister Hötting ein beachtliches 4:4. Bei diesem Spiel hatte Wacker Innsbruck bis 15 Minuten vor dem Ende bereits mit 4:1 geführt, aber in einem starken Endspurt gelang den Höttingern noch der Ausgleich. Wacker Innsbruck beendete die Meisterschaft 1933/34 auf dem fünften Tabellenplatz. Vier Punkte vor dem Siebtplatzierten und Absteiger SV Hall.